Content-Automatisierung mit n8n.
Nutze n8n, um Content-Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.
So entsteht dein Content-Workflow
1. Zieldefinition & Content-Quellen
Wir starten mit der Frage: Was genau soll automatisiert werden? Geht es um Blog-Artikel, Whitepaper-Remixe, Produktbeschreibungen oder Newsletter-Inhalte? Wir analysieren gemeinsam deine bestehenden Prozesse und identifizieren, wo n8n, LLMs wie ChatGPT und strukturierte Inputs dir Arbeit abnehmen können. Grundlage ist oft eine Excel- oder CSV-Datei mit Rohinhalten, Keywords oder Produktdaten.
2. Workflow-Konzept & Prompts
Anhand deines Ziel-Contents entwickeln wir einen modularen n8n-Workflow. Wir definieren strukturierte Prompts für die KI, klären Input- und Output-Formate und bauen Schleifen zur Massenerstellung. Die Schritte: Format prüfen → Text transformieren → ChatGPT generieren lassen → Output bereinigen → CSV exportieren. Wir testen verschiedene Prompt-Versionen und justieren Output-Qualität, bis sie zu deinem Tone of Voice passt.
3. Entwicklung & Test-Output
Der Workflow wird in n8n auf deinem Server oder via Cloud umgesetzt. Wir integrieren Webhooks, strukturieren Error-Handling und machen den Prozess wiederverwendbar. Erste Outputs exportieren wir z. B. als CSV oder schreiben sie direkt in Google Sheets oder Notion. Du erhältst regelmäßige Test-Runs und kannst Feedback zum Content geben. Ziel: Ein System, das du selbstständig steuern kannst – auch ohne Tech-Know-how.
4. Übergabe & Skalierung
Wir dokumentieren deinen Workflow, geben dir ein einfaches Control-Panel (z. B. via Airtable oder UI in n8n) und übergeben dir die Ownership. Optional richten wir regelmäßige Trigger ein, binden dein CMS oder LinkedIn an oder liefern den Output direkt an dein Team. So wird dein Content-Prozess vom Bottleneck zur Content Engine – 24/7 bereit für neue Ideen.
Mehr Output, weniger Aufwand?
Wir helfen dir, Content-Prozesse mit n8n zu automatisieren – von der Idee bis zur CSV-Datei oder direkten CMS-Publikation.
Erstgespräch vereinbaren