Pipewave LogoPipewave

Custom APIs & Integrationen.

Wir entwickeln individuelle APIs und Integrationen zwischen deinen Systemen – für smarte Prozesse, konsistente Daten und weniger manuellen Aufwand.

So entwickeln wir deine API-Lösung

1. Systemlandschaft verstehen

Wir analysieren deine bestehenden Tools und Datenflüsse: Wo entstehen Medienbrüche? Wo werden Daten doppelt gepflegt? Gemeinsam identifizieren wir die Systeme, die über eine API verbunden oder erweitert werden sollen – z. B. HubSpot, Lexoffice, Airtable, Google Drive, interne Datenbanken oder Drittanbieter-Software.

2. Integration & Datenmodell planen

Auf Basis deiner Anforderungen konzipieren wir die ideale Integration. Wir definieren: Welche Daten sollen synchronisiert oder transformiert werden? In welche Richtung (uni- oder bidirektional)? Welche Trigger starten Aktionen? Wir erstellen Flowcharts, JSON-Strukturen und testen bestehende APIs auf ihre Möglichkeiten.

3. Umsetzung & Sicherheit

Wir entwickeln deine Integration – z. B. als Node.js-Microservice, über n8n oder direkt in Next.js – je nach Use Case. Dabei achten wir auf Authentifizierung (z. B. OAuth, API-Key, Webhooks), Fehlerhandling und saubere Logs. Unsere Integrationen sind wartbar, dokumentiert und skalierbar – egal ob 100 oder 100.000 Datensätze.

4. Testing, Übergabe & Monitoring

Vor dem Go-Live testen wir den kompletten Datenfluss – sowohl manuell als auch automatisiert. Anschließend bekommst du Zugang, technische Dokumentation und auf Wunsch ein einfaches UI zur Kontrolle. Optional richten wir Monitoring & Alerts ein (z. B. via Telegram, Slack oder Mail), damit du immer weißt, was im System passiert.

Daten sollen fließen – nicht manuell kopiert werden?

Wir verbinden deine Systeme mit passgenauen Schnittstellen und Integrationen – für bessere Prozesse und bessere Entscheidungen.

Jetzt unverbindlich sprechen