Vollautomatisches Anreichern und Validieren von Leads direkt beim Eingang in HubSpot – per n8n‑Workflow, Web‑Scraping und KI‑gestützter Analyse. Ergebnisse: bessere Daten, Sekunden bis zur Qualifizierung, deutliche Zeitersparnis.
Ein führender deutscher Maschinenbauer stand vor einer zentralen Herausforderung: Zwar generierte das Unternehmen regelmäßig neue Leads über Online-Formulare, doch die bereitgestellten Informationen waren oft unvollständig. Wichtige Daten wie LinkedIn-Profile, Unternehmensdetails oder korrekte Anreden mussten mühsam manuell recherchiert werden.
Dieser Prozess kostete pro Lead durchschnittlich zehn Minuten – bei mehreren hundert Leads im Monat ein erheblicher Zeit- und Kostenfaktor.
Durch den Einsatz einer individuellen Automatisierungslösung auf Basis von n8n, Web-Scraping und KI-gestützter Datenanalyse gelang es, den manuellen Aufwand vollständig zu eliminieren und die Qualität der Lead-Daten deutlich zu erhöhen.
Das Unternehmen generierte den Großteil seiner Leads über Formulare auf der Website. Die gesammelten Daten umfassten Vorname, Nachname, E‑Mail‑Adresse und Unternehmensname.
Für die Vertriebs‑ und Marketingteams bedeutete dies einen erheblichen manuellen Rechercheaufwand:
Diese manuelle Arbeit führte zu verzögerten Reaktionszeiten, uneinheitlicher Datenqualität und verpassten Chancen, da nicht alle Leads zeitnah kontaktiert werden konnten.
Das Projekt hatte drei zentrale Ziele:
Die Lösung wurde als vollautomatisierter Workflow entwickelt, der über einen Webhook in n8n ausgelöst wird, sobald ein neuer Lead in HubSpot eingeht.
Orchestrierung, Webhook‑Trigger, API‑Calls und Datenflüsse.
CRM‑Integration, Property‑Updates und Datenrückführung.
Google‑Suche zur Profil‑Ermittlung (z. B. LinkedIn).
HTML‑Parsing für Impressum & strukturierte Extraktion.
Anredebestimmung und Analyse von Impressumsinhalten.
Technische Validierung & Zustellbarkeits‑Prüfung.
Die Automatisierung hatte sofort spürbare Auswirkungen: Zeitersparnis pro Lead, höhere Datenqualität, schnellere Reaktionszeiten und erweiterte Prüfungen, die manuell kaum machbar wären.
Vorher
Nachher
Ergebnis: schnellere Reaktionszeiten, höhere Datenqualität und reduzierte Kosten – Leads landen besser vorbereitet beim Vertrieb.
Diese Lösung zeigt, wie Web‑Scraping und KI in Kombination mit einem Automatisierungstool wie n8n massive Effizienzsteigerungen im Lead‑Management ermöglichen. Unternehmen profitieren von schnelleren Reaktionszeiten, höherer Datenqualität und reduzierten Kosten. Die Kombination aus API‑Integrationen, Datenvalidierung und KI sorgt dafür, dass Leads nicht nur schneller, sondern auch besser vorbereitet beim Vertrieb landen.
Wir prüfen dein aktuelles Setup, konzipieren einen schnellen Proof‑of‑Value und automatisieren die Schlüsselstellen – CI‑konform, wartbar und messbar.
Kostenloses Erstgespräch